Der weibliche Wein
La Contessa
2022

Sein Geheimnis sind Feinheit und Eleganz, fast will man sagen Noblesse. Ein Weißwein von zarter Farbe und delikaten Aromen, wie geschaffen als Begleiter für festliche Stunden.
Rebsorten
Weißburgunder 57 %, Chardonnay 26 %, Sauvignon Blanc 17 % (Terlaner)
Lage & Boden
Zwei Drittel der Trauben kommen aus Lieben Aich in Terlan und ein Drittel aus Campan in Kaltern. In Terlan Lieben Aich haben wir eine warme nach Westen ausgerichtete Hanglage auf 300 m Meereshöhe, mit wasserdurchlässigem, sandigem Boden auf Porphyrverwitterungsgestein. Kaltern Campan ist eine kühle nach Osten ausgerichtete Hanglage auf 500 m Meereshöhe. Der Boden ist ein kräftiger lehmiger Kalkboden mit Gesteinsablagerungen von eiszeitlichen Gletschern.
Jahrgang
2022 hat uns als Winzer viel Freude bereitet. Ein frühes Jahr, warm im Sommer, mit ausreichenden und gut verteilten Regenfällen, kühlen Nächten und sonni-gen Tagen im Herbst. Hohe physiologische Reife, intensive Aromen, knackige Säure, ausbalancierter Alkohol. Beste Voraussetzungen für langlebige Weine mit Spannung und Nerv.
Von Ende September bis Mitte Oktober konnten wir unsere Trauben für den Réserve della Contessa lesen. Der Hektarertrag lag bei 46 hl.
Von Ende September bis Mitte Oktober konnten wir unsere Trauben für den Réserve della Contessa lesen. Der Hektarertrag lag bei 46 hl.
Ausbau
Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration sechs Stunden in der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung erfolgte im Holzfass, spontan mit traubeneigenen Hefen. Während des neunmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.
Abfüllung
Es wurden 56.800 Flaschen gefüllt.
Daten
Restzucker: 1,4 g/l
Alkohol: 13 % Vol.
Säure: biologischer Säureabbau 6,8 g/l
Alkohol: 13 % Vol.
Säure: biologischer Säureabbau 6,8 g/l
Beschreibung & Trinkempfehlung
Ein kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen und mit einem frischen Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch von Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz. Lang anhaltend.
Optimale Trinkreife ab Sommer 2023 bis Ende 2029.
Serviertemperatur: 8 - 10 °C
Passt zu Vorspeisen, Fisch, vegetarischen Gerichten
und zu weißem Fleisch.
Optimale Trinkreife ab Sommer 2023 bis Ende 2029.
Serviertemperatur: 8 - 10 °C
Passt zu Vorspeisen, Fisch, vegetarischen Gerichten
und zu weißem Fleisch.
Unser Anspruch
Biodynamisch
Respekt-BIODYN
Vegan
Respekt-BIODYN
Vegan
Abfalltrennung
Flasche
GL71 Grünes Glas
Banderole
PAP22 Papier
Karton
PAP21 Sonstige Pappe
Korken
FOR51 Kork
Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.
Nehmen Sie die entsprechende Mülltrennung vor und achten Sie auf eine korrekte Entsorgung.
GL71 Grünes Glas
Banderole
PAP22 Papier
Karton
PAP21 Sonstige Pappe
Korken
FOR51 Kork
Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.
Nehmen Sie die entsprechende Mülltrennung vor und achten Sie auf eine korrekte Entsorgung.
Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien