zurück zum Ursprung

Kalterersee Keil

2021

Wine
Unkompliziert und charmant, fruchtig und elegant und das in unbestechlicher Qualität, so verstehen wir den Wein, für den uns die Welt zu kennen glaubt.

Rebsorten

Vernatsch aus alten Reben in den verschiedenen Spielarten

Lage & Boden

Vigna (Monopollage) „der Keil“ auf 250 m Meereshöhe, Südhang mit Seeblick, das Wärmste was Südtirols Weinberge zu bieten haben. Die alten Rebstöcke wachsen im Pergolasystem auf kalkreichen, sandigen Lehmböden.

Jahrgang

2021 war ein relativ spätes Jahr. Die Lese begann am 13. September mit Sauvignon Blanc in Lieben Aich und endete am 20. Oktober mit Cabernet Sauvignon auf Manincor. Gerade die Reifezeit war von nahezu perfektem Wetter geprägt, mit sonnigen Tagen und Klaren Nächten, in denen es ordentlich abkühlte. So steht 2021 im Zeichen der Balance. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure stehen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und mode-rater Alkohol kennzeichnen den Jahrgang. Mitte Sep-tember konnten wir unsere Vernatschtrauben zum besten Zeitpunkt lesen. Der Hektarertrag lag bei 58 hl.

Ausbau

Die entrappten Traubenbeeren kamen zur Maischegärung in Holzbottiche. Diese erfolgte spontan mit traubeneigenen Hefen. Die Mazeration dauerte eine Woche, bei relativ niedriger Temperatur (24 °C) und wenig Maischebewegung (einmal täglich leichtes Tauchen). Während des fünfmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe im großen Holzfass verfeinerten sich Aroma und Geschmack.

Abfüllung

Es wurden 23.000 Flaschen gefüllt.

Daten

Restzucker: 1,3 g/l
Alkohol: 12,5 % Vol.
Säure: biologischer Säureabbau 5,5 g/l

Beschreibung & Trinkempfehlung

Leuchtende, helle rubinrote Farbe. Feinfruchtiges Bukett nach Kirschen und gerösteten Mandeln, saftig und trinkfreudig am Gaumen mit elegantem Abgang.
Optimale Trinkreife ab Frühsommer 2022 bis Ende 2025. Serviertemperatur: 12 - 14 °C
Ein besonders guter Begleiter für typische Südtiroler Gerichte (z.B. Speck); passt zu Pasta, zu gekochtem oder gebratenem (weißen) Fleisch, aber auch zu gebratenem Fisch. Ein unkomplizierter Wein für jede
Gelegenheit.

Unser Anspruch

Biodynamisch
Respekt-BIODYN
Vegan

Abfalltrennung

Flasche
GL71 Grünes Glas

Banderole
PAP22 Papier

Karton
PAP21 Sonstige Pappe

Korken
FOR51 Kork

Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.
Nehmen Sie die entsprechende Mülltrennung vor und achten Sie auf eine korrekte Entsorgung.

Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien

Wein

Vorteile genießen

Manincor Club

Herzlich willkommen im Weingut Manincor! Nehmen Sie ein Glas Ihres liebsten Weines zur Hand und ein wenig Zeit um uns kennen zu lernen. Die schönsten Bilder, die besten Geschichten und die interessantesten Informationen zu Manincor erwarten Sie!