Sauvignon Blanc
Lieben Aich
2023

Anders als alles was man kennt: Wild und urwüchsig präsentiert sich dieser reinsortige Sauvignon Blanc. Für Weinfreaks ein besonderes Erlebnis.
Rebsorten
Sauvignon Blanc
Lage & Boden
Lieben Aich in Terlan, ein Südwesthang auf 300 m Meereshöhe mit mildem, luftigen Mikroklima und wasserdurchlässigem, sandigem Lehm auf Porphyrverwitterungsgestein, unser Boden mit der größten Mineralstruktur.
Jahrgang
2023 war ein herausforderndes Jahr mit klimatischen Bedingungen, die alles andere als einfach waren. Durch Fleiß und akribische Detailarbeit haben wir schließlich großartige Resultate erzielt. Sowohl mit dem feuchten Frühjahr wie mit dem heißen und tro-ckenen Sommer kamen unsere Reben gut zurecht und der goldene Herbst hat uns zur perfekten Reife verhol-fen. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure ste-hen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und moderater Alkohol kennzeichnen den Jahrgang.
Mitte September ernteten wir die Sauvignontrauben im Lieben Aich Weinberg mit perfekter Reife. Goldgelb und von gelbfruchtiger Aromatik, mit idealem Zucker-Säure-Verhältnis. Auch der Hektarertrag war mit 41 hl auf dem gewünschten niedrigen Niveau.
Mitte September ernteten wir die Sauvignontrauben im Lieben Aich Weinberg mit perfekter Reife. Goldgelb und von gelbfruchtiger Aromatik, mit idealem Zucker-Säure-Verhältnis. Auch der Hektarertrag war mit 41 hl auf dem gewünschten niedrigen Niveau.
Ausbau
Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration zwölf Stunden auf der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung erfolgte im Holzfass, spontan mit traubeneigenen Hefen. Während des zehnmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.
Abfüllung
Es wurden 5.240 Flaschen und 228 Magnum gefüllt.
Daten
Restzucker: 0,6 g/l
Alkohol: 13 % Vol.
Säure: biologischer Säureabbau 6,0 g/l
Alkohol: 13 % Vol.
Säure: biologischer Säureabbau 6,0 g/l
Beschreibung & Trinkempfehlung
Ein funkelndes Goldgelb im Glas. Intensives Aroma nach reifen tropischen Früchten, Mango, Papaya und Passionsfrucht, körperreich in der Mundmitte, ansonsten eher mineralisch wie nasser Stein und mit saftigem Säurespiel. Komplexität aus mineralischer Länge und reifer Frucht auch im Abgang.
Optimale Trinkreife ab 2024 bis 2035. Serviertemperatur: 11 - 13 °C, für optimalen Trinkgenuss in der Jugend dekantieren und in Burgundergläsern servieren.
Passt zu Schalen- und Krustentieren, zu gegrilltem Meeresfisch und hellem Fleisch.
Optimale Trinkreife ab 2024 bis 2035. Serviertemperatur: 11 - 13 °C, für optimalen Trinkgenuss in der Jugend dekantieren und in Burgundergläsern servieren.
Passt zu Schalen- und Krustentieren, zu gegrilltem Meeresfisch und hellem Fleisch.
Unser Anspruch
Biodynamisch
Respekt-BIODYN
Vegan
Respekt-BIODYN
Vegan
Abfalltrennung
Flasche
GL71 Grünes Glas
Karton
PAP21 Sonstige Pappe
Korken
FOR51 Kork
Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.
Nehmen Sie die entsprechende Mülltrennung vor und achten Sie auf eine korrekte Entsorgung.
GL71 Grünes Glas
Karton
PAP21 Sonstige Pappe
Korken
FOR51 Kork
Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.
Nehmen Sie die entsprechende Mülltrennung vor und achten Sie auf eine korrekte Entsorgung.
Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien