What’s in a name?

Eichhorn

2024

Wine
Wenig und viel. Weißburgunder nennen ihn manche. Und doch. Unser Pinot Bianco Eichhorn hat etwas Alpin-Mediterranes: leuchtend und blumig wie Almwiesen, lang anhaltend und würzig wie das Meer.

Rebsorten

Weißburgunder

Lage & Boden

Terlan Lieben Aich – Weinberg Eichhorn
Ein nach Südwesten ausgerichteter Hang auf rund 300 Metern Meereshöhe, geprägt von einem milden, luftigen Mikroklima. Der Boden ist karg und wasserdurchlässig, bestehend aus sandigem Porphyrverwitterungsgestein – die Lage mit der größten mineralischen Struktur unserer Böden.

Jahrgang

Für einen biodynamischen Winzer war 2024 extrem herausfordernd. Die außergewöhnlich feuchten Monate Mai, Juni und Juli bescherten uns einen immensen Peronospora- und Oidium-Druck. Unsere Professionalität und die Erfahrung der letzten Jahre haben uns diese schwierige Phase beinahe schadlos überstehen lassen. Die kurzen und heißen Wochen von Mitte Juli bis Ende August gefolgt von schönem Herbstwetter bis Ende September haben uns großartige Weißweine und Pinots beschert. Nerv, Spannung, knackige Säure und moderater Alkohol prägen die Weine des Jahrgangs.
Mitte September konnten wir unsere Trauben für den Eichhorn lesen. Der Hektarertrag lag bei 46 hl.

Ausbau

Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration acht Stunden in der Presse, um Aromen und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung erfolgte im Holzfass spontan mit traubeneigenen Hefen. Anschließend reifte der Wein ein Jahr lang auf der Hefe im Fass, um Frucht, Mineralität und Komplexität auszubilden.

Abfüllung

Es wurden 13.350 Flaschen und 276 Magnum gefüllt.

Daten

Restzucker: 1,4 g/l
Alkohol: 12,8 % Vol.
Säure: biologischer Säureabbau: 6,3 g/l

Beschreibung & Trinkempfehlung

Ein leuchtendes Gelb im Glas. In der Nase fruchtig nach reifem Apfel und weißen Blüten, dazu mineralische Noten von nassem Kalkstein. Am Gaumen saftig, mit prickelnder, mineralischer Säure und einem langanhaltenden Fruchtabgang. Optimale Trinkreife: 2026 bis Ende 2035.
Serviertemperatur: 8–10 °C. Für optimalen Trinkgenuss in der Jugend empfiehlt sich das Dekantieren und der Genuss aus Burgundergläsern. Begleitet hervorragend feine Fischgerichte, Schalen- und Krustentiere sowie vegetarische Speisen; besonders gut harmoniert er mit aromatischem Käse.

Unser Anspruch

Biodynamisch
Respekt-BIODYN
Vegan

Abfalltrennung

Flasche
GL71 Grünes Glas

Banderole
PAP22 Papier

Karton
PAP21 Sonstige Pappe

Korken
FOR51 Kork

Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.
Nehmen Sie die entsprechende Mülltrennung vor und achten Sie auf eine korrekte Entsorgung.

Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien

Wein

Vorteile genießen

Manincor Club

Herzlich willkommen im Weingut Manincor! Nehmen Sie ein Glas Ihres liebsten Weines zur Hand und ein wenig Zeit um uns kennen zu lernen. Die schönsten Bilder, die besten Geschichten und die interessantesten Informationen zu Manincor erwarten Sie!