Vom Guten das Beste

Mason di Mason

2022

Wine
Diesen Wein trinkt man nicht jeden Tag. Er braucht Aufmerksamkeit, Zeit zu reifen und spielt gern die Hauptrolle: als Krönung einer Festtafel oder gar als stolzer Solitär.

Rebsorte

Blauburgunder

Lage & Boden

Mazzon, von uns „Mason“ genannt um Verwechslungen mit der größeren Lage oberhalb von Neumarkt zu vermeiden. Vier Hektar sind in dieser einmaligen Lage mit Pinot Nero bestockt: ein nach Süden geneigtes Hochplateau auf 400 – 450 m Meereshöhe, sonnenverwöhnt und konstant dem Wind ausgesetzt. Ideale Voraussetzungen für die engbeerigen Pinottrauben also. Der Boden ist sandiger Lehm und von verschiedenen Steinen durchzogen: Dolomit, Porphyr, Gneiss und Granit findet man vom kleinen Korn bis zum faustgroßen Stein. Die höchstgelegene Parzelle ist mit den ältesten Reben bestockt und daraus selektionieren wir in Topjahrgängen diesen „Grand Cru aus dem Grand Cru“.

Jahrgang

2022 hat uns als Winzer viel Freude bereitet. Ein
frühes Jahr, warm im Sommer, mit ausreichenden und
gut verteilten Regenfällen, kühlen Nächten und sonnigen Tagen im Herbst. Hohe physiologische Reife,
intensive Aromen, knackige Säure, ausbalancierter
Alkohol. Beste Voraussetzungen für langlebige Weine
mit Spannung und Nerv. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure stehen in optimalem Verhältnis. Reife
Frucht, kühler Charakter und moderater Alkohol
kennzeichnen den Jahrgang.
Am 22. September konnten wir unseren Pinot Noir mit
perfekter Reife lesen. Der Hektarertrag lag bei 31 hl.

Ausbau

Jede Charge der verschiedenen Parzellen wurde separat gekeltert. Die Maischegärung erfolgte in Holzbottichen, spontan mit traubeneigenen Hefen. Die Mazeration dauerte drei Wochen, wobei der Tresterkuchen zweimal pro Tag getaucht wurde.
Der 12-monatige Holzfassausbau erfolgte in Barriques, wobei der Neuholzanteil 50 % betrug und der Wein die gesamte Zeit auf der Feinhefe blieb. Erst danach wurden die einzelnen Parzellen verschnitten und anschließend nur die besten Fässer für den Mason di Mason selektiert.

Abfüllung

Es wurden 4.860 Flaschen gefüllt

Daten

Restzucker: 0,9 g/l
Alkohol: 13,5 % Vol.
Säure: biologischer Säureabbau 5,7 g/l

Beschreibung & Trinkempfehlung

Leuchtendes, sattes Rubinrot. Reife Fruchtaromen mit frischer mineralischer Würze lassen schon in der Jugend die Komplexität eines großen Pinot Noir’s erahnen. Saftig im Ansatz, vermitteln die feinkörnigen Tannine eine samtige Struktur zur Gaumenmitte sowie Balance und Harmonie im Abgang.
Optimale Trinkreife ab 202 bis 2035. Serviertemperatur: 16 - 18 °C, für optimalen Trinkgenuss sollte unser Mason di Mason besonders in seiner Jugend dekantiert und in Burgundergläsern serviert werden. Passt zu gebratenem und gegrilltem (roten) Fleisch,´zu Wild und zu gereiftem Weichkäse.

Unser Anspruch

Biodynamisch
Respekt-BIODYN
Vegan

Abfalltrennung

Flasche
GL71 Grünes Glas

Karton
PAP21 Sonstige Pappe

Korken
FOR51 Kork

Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.
Nehmen Sie die entsprechende Mülltrennung vor und achten Sie auf eine korrekte Entsorgung.

Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien

Wein

Vorteile genießen

Manincor Club

Herzlich willkommen im Weingut Manincor! Nehmen Sie ein Glas Ihres liebsten Weines zur Hand und ein wenig Zeit um uns kennen zu lernen. Die schönsten Bilder, die besten Geschichten und die interessantesten Informationen zu Manincor erwarten Sie!