Die Kunst der Komposition

Cassiano

2020

Wine
Sechs große rote Sorten aus unseren besten Lagen spielen in diesem Wein auf subtile Weise zusammen: Charakter und Individualität gepaart mit Festlichkeit und Eleganz.

Rebsorten

Merlot 41 %, Cabernet Franc 26 %, Tempranillo 9 %, Cabernet Sauvignon 7 %, Petit Verdot 9 %, Syrah 8 %

Lage & Boden

Unsere besten Rotweinlagen sind in Manincor, beim Seehof und beim Panholzerhof: Südostlagen mit Seeblick auf 250 – 280 m Meereshöhe. Kräftige sandige Lehmböden sind von Kalkschotter und Gletschergesteinsablagerungen durchzogen.

Jahrgang

2020 hat uns eine frühe Lese mit guten Qualitäten und schöner Menge beschert. Der Austrieb war zwar nicht ausgesprochen früh, aber ein sehr warmes Früh-jahr und ein ausgeglichener Sommer waren für die Entwicklung der Reben optimal, sodass wir bereits am 25. August mit der Ernte begannen. Während der Lese gab es zwar immer wieder Regenphasen, aber mit unserer Schlagfertigkeit und unserer akribischen Selektionsarbeit konnten wir sehr gute Qualitäten in den Keller bringen. Von Ende September bis Mitte Oktober haben wir der Reife nach Tempranillo, Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Cabernet Sauvignon gelesen. Die physiologische Reife war nahezu perfekt, Zuckerreife und Säure in einem idea-len Bereich. Ein sehr ausbalancierter Jahrgang. Der Hektarertrag lag bei 42 hl.

Ausbau

Jede Charge wurde separat gekeltert, die Maischegärung erfolgte im Holzbottich, spontan mit traubeneigenen Hefen. Die Mazerationszeit betrug je nach Sorte zwischen 10 und 20 Tagen. Unserem Stil entsprechend wollten wir voll auf Finesse und Eleganz setzen. Der achtzehnmonatige Holzausbau erfolgte im Barrique, wobei die Hälfte der Fässer neu war. Erst kurz vor der Füllung erfolgt der Verschnitt der einzelnen Weine.

Abfüllung

Es wurden 35.700 Normalflaschen und 720 Magnum gefüllt.

Daten

Restzucker: 1,2 g/l
Alkohol: 14 % Vol.
Säure: 5,1 g/l

Beschreibung & Trinkempfehlung

Leuchtendes, intensives Kirschrot. Reife Kirschen, Lakritze und Wildkräuter prägen das Aroma; die milde Gerbstoffstruktur gibt dem Wein ein besonders harmonisches Mundgefühl mit würziger Kräuterfrische im Abgang.
Optimale Trinkreife ab 2022 bis Ende 2030.
Serviertemperatur: 16 - 18 °C, für optimalen Trinkgenuss nur in seiner Jugend dekantieren und in mittelgroßen Bordeauxgläsern servieren.
Passt zu Wild und gut gewürztem, gebratenem (roten) Fleisch sowie zu würzigem Hartkäse.

Unser Anspruch

Biodynamisch
Respekt-BIODYN
Vegan

Abfalltrennung

Flasche
GL71 Grünes Glas

Banderole
PAP22 Papier

Karton
PAP21 Sonstige Pappe

Korken
FOR51 Kork

Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.
Nehmen Sie die entsprechende Mülltrennung vor und achten Sie auf eine korrekte Entsorgung.

Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien

Wein

Vorteile genießen

Manincor Club

Herzlich willkommen im Weingut Manincor! Nehmen Sie ein Glas Ihres liebsten Weines zur Hand und ein wenig Zeit um uns kennen zu lernen. Die schönsten Bilder, die besten Geschichten und die interessantesten Informationen zu Manincor erwarten Sie!